Höranlagen Technologien mit unterschiedlichen Hörsystemen nutzen

19. Mai 2025

Hier erklären wir, wie die unterschiedlichen Höranlagen-Technologien mit Hörsystemen (Hörgeräten, CIs und anderen Implantaten) und Hearables genutzt werden können, und welches Zubehör notwendig ist.

Ob im Theater, bei einem Vortrag oder in der Kirche: Viele öffentliche Räume sind mit Höranlagen ausgestattet, die das Verstehen erleichtern. Doch nicht jede Höranlage funktioniert mit jedem Hörsystem.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick

Um alle Höranlagen-Technologien direkt nutzen zu können, sind Hörsysteme mit Telefonspule und Auracast notwendig.

  Induktion / Telefonspule (T) Auracast (A) *5 Funk (FM) und Infrarot (IR) *8
Telefonspule im Hörsystem oder im Partner-Mikrofon Besucherplatz mit Empfang wählen und
A) HG/CI auf Telefonspule umschalten.
B) Persönliches Partner-Mikrofon oder anderes Zubehör zum Hörsystem mit integrierter Telefonspule verwenden und Audiosignal auf Hörsystem streamen.
Persönlichen Auracast-Empfänger *6 oder Leihgerät des Veranstalters *1 mit induktiver Halsschleife verwenden und Hörsystem auf Telefonspule umschalten. Empfänger mit induktiver Halsschleife beim Veranstalter ausleihen *1 und Hörsystem auf Telefonspule umschalten.
Hörsystem mit Auracast Kein direkter Empfang möglich.
Siehe Hörsystem ohne Telefonspule und ohne Auracast.
Möglicherweise verfügt eine andere Person über ein Zubehörgerät mit integriertem Telefonspulen-Empfänger und Auracast-Sender und kann Ihnen damit das Audiosignal weiterleiten.
Auracast-Stream direkt mit Hörsystem empfangen.
Für die Bedienung des Hörsystems ist ein Smartphone notwendig.
Kein direkter Empfang möglich.
Siehe Hörsystem ohne Telefonspule und ohne Auracast.
Hörsystem ohne Telefonspule und ohne Auracast Kein direkter Empfang möglich.
Behelfsmässige Lösungen:
A) Persönlichen Induktions-Empfänger *6 oder Leihgerät des Veranstalters *2 mit Kopfhörer *3 verwenden.
B) Persönlichen Induktions-Empfänger *6 oder Leihgerät des Veranstalters *2 verwenden und an persönliches Zubehör zum Hörsystem *4 anschliessen und das Audiosignal auf Hörsystem streamen.
Kein direkter Empfang möglich.
Behelfsmässige Lösungen:
A) Persönlichen Auracast-Empfänger *7 oder Leihgerät des Veranstalters *1 mit Kopfhörer *3 verwenden.
B) Persönlichen Auracast-Empfänger *7 oder Leihgerät des Veranstalters *1 verwenden und an persönliches Zubehör zum Hörsystem *4 anschliessen und das Audiosignal auf Hörsystem streamen.
Kein direkter Empfang möglich.
A) Empfänger mit Kopfhörer beim Veranstalter ausleihen. Kopfhörer auf Mikrofon des Hörsystems auflegen. *3
B) Persönliches Partner-Mikrofon oder anderes Zubehör des Hörsystemhersteller an Empfänger des Veranstalters anschliessen und Audiosignal auf Hörsystem streamen.
kein Hörsystem Persönlichen Induktions-Empfänger *6 oder Leihgerät des Veranstalters *1 mit Kopfhörer *2 verwenden. Persönlichen Auracast-Empfänger *7 oder Leihgerät des Veranstalters *1 mit Kopfhörer *2 verwenden. Empfänger beim Veranstalter ausleihen*1 und mit Kopfhörer verwenden *3.
Kopfhörer und Hearables mit Auracast kein Empfang möglich.
Siehe kein Hörsystem.
Auracast-Stream direkt mit Kopfhörern empfangen.
Für die Bedienung des Kopfhörers kann ein Smartphone notwendig sein.
kein Empfang möglich
Siehe kein Hörsystem.

 

*1 Betreiber von Höranlagen sind verpflichtet, eine ausreichende Anzahl von Empfängern mit induktiven Halsschleifen bereitzustellen.
*2 Betreiber von Höranlagen sind nicht verpflichtet, Induktions-Empfänger mit Kopfhörer bereitzustellen.
*3 Betreiber von Höranlagen sind nicht verpflichtet Kopfhörer bereitzustellen, ggf. eigenen Kopfhörer verwenden. Je nach Bauform den Kopfhörer auf Mikrofon des Hörsystems auflegen.
*4 Zubehörgerät muss mit den persönlichen Hörsystemen kompatibel sein und über einen analogen Audioeingang verfügen. Zudem ist ein Adapterkabel notwendig.
*5 Auracast-Streams können durch einen PIN-Code geschützt sein.
*6 Induktions-Empfänger sind universell und mit jeder induktiven Höranlage verwendbar.
*7 Auracast-Empfänger sind universell und mit jeder Auracast Höranlage verwendbar.
*8 Für die Nutzung von IR und FM Systemen sind immer spezifische Empfänger notwendig, universelle persönliche Geräte gibt es nicht.
x