pro audito – verschafft Ihnen Gehör
Selbsthilfeorganisation von und für Schwerhörige und Hörbehinderte
Als Selbsthilfeorganisation von und für Schwerhörige und Hörbehinderte setzt sich pro audito dafür ein, dass Menschen mit einem Hörproblem in der Schweiz gut versorgt sind, sich untereinander vernetzen und in der Gesellschaft integriert bleiben.
Aktuelles
Publikationen

Magazin dezibel
Viermal im Jahr lesen, was Menschen mit einer Schwerhörigkeit interessiert.

Hörtraining mit Lippenlesen
Ein intensives Hörtraining verbessert die Kommunikation und damit die Lebensqualität trotz Hörproblem.
Top Themen rund um den Hörverlust
Wie finde ich das passende Hörgerät? Was ist eigentlich ein Cochlea Implantat? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Hörsturz oder Tinnitus? Antworten auf die drängendsten Fragen rund um das Thema Hörverlust finden Sie hier.
„Ich höre die Geigen wieder“
Franziska (45) hat vor 8 Jahren ihre ersten Hörgeräte bekommen
Die ersten Hörgeräte, die Franziska ausprobierte, haben ihr nicht geholfen. Beim nächsten Paar sah das anders aus. Der Effekt in Ihren Worten“ „Wow!“

Immer das Neuste
Franz (70)
Franz wechselt alle zwei bis drei Jahre seine Hörgeräte.

Einfach mal anpacken
Luca (25)
Luca ist 25 Jahre jung und seit dem dritten Lebensjahr hochgradig schwerhörig. Aber er kann anpacken.

Stark gegen Diskriminierung
Tanja (23)
Tanja weiss, was sie will und was nicht – zum Beispiel wegen Hörproblemen diskriminiert zu werden.

Leben mit dem Tinnitus
Franco (50)
Franco hat gelernt, mit dem Tinnitus zu leben. Aber dafür einen hohen Preis gezahlt.

«Ich bestimme, nicht mein Handicap»
Petra (54)
Die CI-Trägerin meistert kritische Situationen auch ohne intaktes Gehör.

«Schwerhörig? Einstellungssache!»
Edith (79)
Ediths Gehör nimmt weiter ab, trotzdem geniesst sie das Leben.

«Ich bleibe im Gespräch»
Stephanie (48)
Sich ausklinken und zurückziehen? Keine Option für die CI-Trägerin.