Im November haben sich 25 Pro Audito Höranlagen-Tester:innen in Olten zum jährlichen Erfahrungsaustausch getroffen. Schwerpunktthema der Veranstaltung: Auracast – die Technik verstehen und ausprobieren.
Siebzehn der anwesenden Höranlagen-Tester:innen tragen ein Hörsystem. Fünf davon eines, das Auracast-fähig oder Auracast-ready ist. Der Anteil von Auracast-Hörgeräten unter den Tester:innen ist mit rund 30 Prozent also bereits heute erfreulich hoch. Das belegt eindrücklich, wie rasch sich die neue Technologie in Hörgeräten und Cochlea-Implantaten verbreitet.
ERFA-Treffen: Das Programm
Nach einem Auracast-Vortrag vom Höranlagen-Verantwortlichen Beat Graf, durften die Teilnehmenden am Nachmittag in verschiedenen Workshops aktiv werden. Auf dem Programm stand natürlich – neben anderen Themen – auch hier Auracast, zum praktischen Ausprobieren. Zum Abschluss bewiesen die Tester:innen ihr Auracast-Wissen bei einem kurzen Fachwissen-Test.
Nach dem EUHA-Kongress und zwei weiteren Schulungen im November war die ERFA-Tagung der vierte Auracast-Workshop von Pro Audito innerhalb von wenigen Wochen. Möglich ist das insbesondere auch, weil alle namhaften Hersteller uns Auracast-Testprodukte zur Verfügung stellen – herzlichen Dank dafür.
Ein grosses Dankeschön geht natürlich auch an die Höranlagen-Tester:innen von Pro Audito. Euer Einsatz und euer Know-How machen Barrierefreiheit für Menschen mit Schwerhörigkeit möglich!