
Praxis Auracast™: Webinar für Hörsystemakustiker:innen

Bald wird Bluetooth Auracast in neuen Hörgeräten und Implantaten Standard sein und die Welt ein Stück barrierefreier machen. Aktuell ist aber noch einiges unklar. Welche Chancen birgt Auracast? Was heissten die Begriffe Auracast-«enabled» «ready» «fähig» «freigegeben» «bereit»?
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Auracast funktioniert, worauf Sie in der Praxis achten müssen und welches Potenzial darin steckt. Sie erfahren, wie man Kund:innen richtig berät und erhalten Antworten auf potenzielle Fragen, wie: Kann dieses Hörgerät Auracast? Was ermöglicht Auracast? Wo kann ich heute und in Zukunft Auracast nutzen? Was brauche ich, um Auracast in öffentlichen Räumen zu nutzen und wie mache ich das? Braucht es die Telefonspule noch?
Dieses Webinar richtet sich an Hörsystemakustiker:innen.
Für Bauberater:innen, Planer:innen und Installateur:innen bieten wir diese Webinare an:
Praxis Auracast – Grundlagenkurs
Praxis Auracast – Vertiefungskurs
Für Menschen mit Schwerhörigkeit, die ein Hörsystem tragen, bieten wir dieses Webinar an:
Praxis Auracast für Menschen mit Schwerhörigkeit
Programm
Begrüssung Heike Zimmermann, Co-Geschäftsleiterin Pro Audito Schweiz |
Die Zukunft mit Bluetooth LE Audio & Auracast (Fachreferat) Beat Graf, Fachverantwortlicher Höranlagen Pro Audito Schweiz |
Fragerunde Beat Graf beantwortet Ihre Fragen |
Vortragsinhalte
Einführung in Bluetooth LE Audio und Auracast |
Anwendungsfelder und Einsatzmöglichkeiten von Auracast |
Vergleich Auracast mit bestehenden Übertragungstechnologien (FM, IR, T) |
Kompatibilität von Hörgeräten, Kopfhörern und anderen Geräten mit Auracast und Telefonspule |
Transformation von der Telefonspule (Induktion) zur Auracast |
Schweizer Recht und Normen für öffentliche Räume (aktuelle Version und Entwurf der SIA 500 Hindernisfreie Bauten) |
Hören eines öffentlichen Auracast-Senders (Bedienung Auracast Assistent) |
Nutzen der verschiedenen Übertragungstechnologien in öffentlichen Räumen mit und ohne Auracast Hörgeräte |
Antworten auf Fragen von Benutzer:innen |
Zukunftsausblick zur Weiterentwicklung |
Lernziele
Über die Funktionsweise, Anwendungsmöglichkeiten und Handhabung von Auracast Bescheid wissen |
Kund:innen korrekt zu Auracast beraten |
Unser Experte
Beat Graf ist Fachverantwortlicher Höranlagen bei Pro Audito Schweiz und wirkt in verschiedenen Normenkommissionen für hindernisfreies Bauen mit. Aktuell konzentriert er sich auf die Einführung von Bluetooth Auracast.
Weitere Informationen
· Der Kurs findet online statt.
· Sie erhalten den Link zur Veranstaltung mit einer separaten E-Mail rechtzeitig vor der Veranstaltung.
· Die Veranstaltung wird in Hochdeutsch durchgeführt und automatisch untertitelt.
· Sie können nicht live teilnehmen? Kein Problem. Sie erhalten mit ihrer Anmeldung nach der Veranstaltung die Aufzeichnung des Webinars sowie Zugriff auf die Kursunterlagen.
Anmeldung für den 2. Oktober 2025