
Kennst du deine Rechte? – Webinar für Menschen mit Schwerhörigkeit und alle Interessierten

Du hast eine Schwerhörigkeit und fragst dich, welche Rechte dir zustehen – im Alltag, im Beruf, gegenüber der IV? In diesem Webinar erfährst du, was du wissen musst.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Markus Schefer werfen wir einen Blick auf die rechtlichen Grundlagen: Was bedeutet die UNO-Behindertenrechtskonvention für Menschen mit Behinderung? Wo steht die Schweiz bei der Umsetzung? Und was fordert die Inklusions-Initiative, um echte Teilhabe zu ermöglichen?
Eva Staub, selbst CI-Trägerin und erfahrene Juristin, und Sven Märki, erfahrener Rechtsanwalt, zeigen dir zudem, was heute konkret für Menschen mit Schwerhörigkeit gilt – im Arbeitsrecht, im Sozialversicherungsrecht und in weiteren Rechtsbereichen.
Klar, verständlich und praxisnah – mit Raum für deine Fragen.
Damit du deine Rechte kennst.
Programm
17:30-17:40 | Begrüssung
Heike Zimmermann, Co-Geschäftsleiterin Pro Audito Schweiz |
17:40-18:20
|
Die Behindertenrechtskonvention der UNO – und die Realität in der Schweiz
Prof. Dr. iur. Markus Schefer ist führender Wissenschaftler im Bereich der Rechte von Menschen mit Behinderung in der Schweiz und seit 2019 Mitglied des UNO-Ausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Im Anschluss: Fragerunde |
18:20-19:00 | Rechte bei Schwerhörigkeit – was heute gilt
Eva Staub, Juristin, und Sven Märki, Rechtsanwalt, haben ein grosses Wissen und einen fundierten Erfahrungsschatz unter anderem in den Bereichen Medizinrecht, Sozialversicherungsrecht, Arbeitsrecht. Eva Staub weiss ausserdem aus erster Hand, wovon sie spricht: Sie hat selbst eine Schwerhörigkeit und trägt Cochlea Implantate. Im Anschluss: Fragerunde |
19:00-19:15 | Angebote von Pro Audito und Schlusswort
Heike Zimmermann, Co-Geschäftsleiterin Pro Audito Schweiz |
Kosten pro Person
Mitglieder kostenlos
Nichtmitglieder CHF 30
Barrierefreiheit
Die Veranstaltung wird von einer Schriftdolmetscherin live untertitelt.
Anmeldung