Zentralvorstand und Fachkommissionen

Bei Pro Audito arbeiten hörende Menschen und Menschen mit einer Schwerhörigkeit. Der Sitz des Dachverbandes ist in Zürich, regionale Pro Audito-Vereine sind in der ganzen Deutschschweiz und im Tessin vor Ort. Um den vielfältigen Aufgaben nachzukommen, sind die folgenden Organe von Pro Audito Schweiz tätig.

Delegiertenversammlung

Die Delegierten der regionalen Pro Audito Vereine treffen sich jährlich zur Delegiertenversammlung. Die Delegiertenversammlung bildet das oberste Organ und wählt die Mitglieder des Zentralvorstands. Sie entscheidet auch über die Aufnahme neuer Kollektivmitglieder und genehmigt den Jahresbericht und die Jahresrechnung.

Zentralvorstand

Der Zentralvorstand wird jeweils für vier Jahre gewählt. Bei ihm liegt die strategische Führung des Dachverbandes Pro Audito Schweiz.

Georg Simmen

Präsident

Sozialpolitik

georg.simmen@pro-audito.ch

Prof. Christof Röösli

Vize-Präsident

Medizin


Jeannette Belger

Finanzen


Sibylle Zgraggen

Jugend & junge Erwachsene


Petra Dreyfus, Zentralvorstand Pro Audito Schweiz

Petra Dreyfus

Kommunikation & Marketing


Rainer Nussbaumer

Vereinswesen


Martin Meyer, Zentralvorstand Pro Audito Schweiz

Prof. Martin Meyer

Wissenschaft & Forschung


Stefan Buchmüller, Zentralvorstand Pro Audito Schweiz

Stefan Buchmüller

Bildung


Theo Hutter

Technik & Statistik


Fachkommissionen

Gegenwärtig unterstützen fünf Fachkommissionen die Arbeit von Pro Audito Schweiz.

Audioagogik

Die Fachkommission Audioagogik optimiert die Hörtrainings von Pro Audito Schweiz und kümmert sich um die Aus- und Fortbildung der Audioagog:innen.

Jolanda Galbier, Präsidentin Fachkommission Audioagogik.

Fachkommission Cochlea-Implantat (CI)

Die Fachkommission Cochlea Implantat vertritt die Interessen der CI-Träger:innen in der Schweiz und versteht sich als Drehscheibe für den Austausch aller Informationen rund um das CI.

Monika Hänni, Präsidentin Fachkommission Cochlea-Implantat.

Fachkommission Hörmittel

Die Hörmittelkommission prüft Hilfsmittel und Zusatzgeräte und stellt die Ergebnisse unter anderem im Pro Audito-Magazin Dezibel vor.

NN – Präsident:in Fachkommission Hörmittel.

Fachkommission Öffentlicher Verkehr

Die Fachkommission „Hören im öffentlichen Verkehr“ (HÖV) treibt die Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehr voran.

Victor Senn, Präsident Fachkommission Öffentlicher Verkehr.

Fachkommission Höranlagen

Die Fachkommission Höranlagen engagiert sich für funktionstüchtige und flächendeckende Höranlagen im öffentllichen Raum.

Beat Graf, Präsident Fachkommission Höranlagen.

x