
Was ist Schriftdolmetschen?
Sprache wird zu Text. So funktioniert das
Schriftdolmetscherinnen von pro audito schreiben simultan mit, was gesprochen wird. Entweder online oder präsent vor Ort. Sie als Kunde lesen die Mitschrift vom eigenen oder vom Laptop der Schriftdolmetscherin ab und bekommen später die elektronische Version zum Nachlesen. Bei Veranstaltungen und Präsentationen kann die Mitschrift auf eine Leinwand projiziert werden.
Für wen ist das geeignet?
Schwerhörige, ertaubte oder gehörlose Personen mit guter Lesekompetenz können eine Schriftdolmetscherin bei pro audito schweiz buchen. Aber auch Arbeitgeber, Schulen, Ämter, Institutionen oder Firmen nutzen die Dienstleistung. Schriftdolmetscherinnen unterstützen zum Beispiel in der Aus- und Weiterbildung, bei Veranstaltungen, Sitzungen oder generell in der Kommunikation für und mit Hörbehinderten.
Fachleute von pro audito schweiz
Schriftdolmetscherinnen sind Fachleute mit einer entsprechenden Weiterbildung. Verschwiegenheit, Neutralität und eine gute Vorbereitung sind selbstverständlich. Die Dolmetscher/innen unterstehen dem Ehrenkodex von pro audito schweiz, der unter anderem zur Unparteilichkeit und Übersetzungsgenauigkeit verpflichtet.
Weitere Informationen
- Schriftdolmetschen
Offerte und Bestellformular - Betroffene erzählen
Fragen zum Schriftdolmetschen?

Kathrin Bertschi
Hörberatung
Schriftdolmetschen
Kinder & Jugendliche
So können Sie helfen
Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied: Sie profitieren von Vorteilen und unterstützen die schwerhörigen Menschen in der Schweiz. Für nur 50 CHF im Jahr.
Spenden
Unterstützen Sie uns mit einer Spende: Ob klein oder gross. Ihr finanzieller Beitrag trägt die Arbeit von pro audito mit.