Relaunch: Neues Höranlagenverzeichnis ist online

Dienstag, 17. Juni 25

Das überarbeitete Höranlagenverzeichnis ist ansprechender gestaltet und macht die Suche deutlich einfacher.

Das Höranlagenverzeichnis der Interessengemeinschaft Gehörlose und Hörbehinderte (IGGH) ist jetzt noch nutzer:innenfreundlicher und technisch auf dem neuesten Stand. 

Wer wissen möchte, ob in einem Kino, einer Kirche oder einem Veranstaltungssaal eine funktionierende Höranlage vorhanden ist, schaut am besten schnell unter www.hoeranlagen.ch nach. Die Plattform wurde von der IGGH während einer über einjährigen Projektphase umfassend überarbeitet. Sie ist jetzt noch einfacher zu bedienen und bietet erweiterte Funktionen.

Was ist neu?

Für Menschen mit Schwerhörigkeit ist vor allem wichtig:

  • Das Design wurde überarbeitet, die Funktionen sind visuell einfach auffindbar und intuitiv verständlich.
  • Neu stehen auch Erklärvideos zur Verfügung, zum Beispiel “Wie nutze ich eine T-Höranlage?”. Die Erklärvideos werden laufend ergänzt.

Im Mai führte die IGGH drei Schulungen für die Höranlagen-Tester:innen durch. Sie freuen sich besonders über folgende Verbesserungen:

  • Die administartive Bedienung und das Eintragen von Informationen sind einfacher geworden.
  • Die Plattform ist technisch auf dem neuesten Stand und bereit für zukünftige Erweiterungen.

Hier können Sie das neue Höranlagenverzeichnis ausprobieren: www.hoeranlagen.ch 

Mehr Infos zum Höranlagenverzeichnis

Das viersprachige Höranlagenverzeichnis wird von der Interessengemeinschaft Gehörlose und Hörbehinderte (IGGH) betrieben und – nicht zuletzt dank der Unterstützung durch die Höranlagen-Tester:innen von Pro Audito und der IGGH – aktuell gehalten. Eingetragen sind über 2’700 Standorte von Höranlagen, teilweise zeigen Raumpläne die besten Empfangszonen im Raum. 

 

Weitere News