In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „MERKblatt“ vom Schweizerischen Verband für Gedächtnistraining (SVGT) ist ein dreiseitiges Interview mit Rahel Schlegel abgedruckt. Rahel ist Audioagogin bei Pro Audito St. Gallen und berichtet über das Hörtraining mit Lippenlesen.
„Ein romantisches Ambiente mit Kerzenlicht und leisem Jazz im Hintergrund ist für Menschen mit Schwerhörigkeit eine Katastrophe“. Das sagt Rahel Schlegel im Interview mit dem „MERKblatt“. Und sie beschreibt eindrücklich, wie wichtig das Hörtraining mit Lippenlesen für Menschen ist, die lautsprachlich orientiert sind, aber wegen ihrer Schwerhörigkeit oft keine Chance haben, Gesprächen zu folgen.
„In den Trainings geht es auch um Selbstbestärkung – durch mich und untereinander“, bringt Rahel einen weiteren wichtigen Aspekt der Hörtrainings ein. Sie bestärkt ihre Kursteilnehmer:innen darin, den Fokus auf das zu setzen, was gut geht, und macht so weitere Fortschritte erst möglich.
Vielen Dank an Rahel Schlegel und den SVGT für den wertvollen Beitrag!
Das ganze Interview können Sie hier nachlesen (wir danken dem SVGT für das zur Verfügung gestellte PDF): MERKblatt SVGT 2-24 – Interview mit Rahel Schlegel