Neues Gesetz in den USA: Ab Ende 2028 müssen alle neuen Smartphones den herstellerunabhängigen Bluetooth LE Audio-Standard unterstützen. Dieser ist mit zukünftigen Hörgeräten kompatibel. Es ist davon auszugehen, dass dann auch in der Schweiz alle neuen Smartphones LE Audio fähig sein werden.
Die Entscheidung der amerikanischen FCC (Federal Communication Commission) beendet die Abhängigkeit von herstellerspezifischen Standards wie „Made-for-iPhone“ und „AHSA“ (Audio Streaming for Hearing Aids). Auch das Durchsuchen von Kompatibilitätslisten, um passende Smartphones für Hörgeräte oder Cochlea-Implantate (CI) zu finden entfällt. Die Regelung hat vorerst keinen expliziten Einfluss auf die Schweiz. Da Smartphones jedoch weltweit verkauft werden, ist davon auszugehen, dass auch hierzulande bis Ende 2028 alle neuen Smartphones LE Audio fähig sein werden.
Beat Graf ordnet ein
Beat Graf ist Höranlagen-Verantwortlicher bei Pro Audito Schweiz. Als Auracast-Spezialist der ersten Stunde kennt er sich auch beim Thema Bluetooth LE Audio bestens aus.
Ist dieser Entscheid wichtig?
Beat: Wir gehen davon aus, dass in ein bis zwei Jahren sowieso fast alle neuen Smartphones LE Audio verwenden werden. Es gibt für Hersteller keinen Grund, den neuen und verbesserten Standard für die Audioübertragung nicht zu verwenden. Somit hat der Entscheid der FCC vor allem eine symbolische Bedeutung.
Was sagen die Hörgerätehersteller dazu?
Beat: Bluetooth LE Audio wurde auf Wunsch und unter Mitwirkung der Hörgerätehersteller entwickelt. Daher ist klar, dass LE Audio die Zukunft der drahtlosen Audioübertragung für Hörgeräte und Cochlea Implantate (CI) ist, auch wenn sich einige wenige Hersteller noch nicht offiziell zu LE Audio bekannt haben. Eventuell bräuchte es auch für Hörgerätehersteller eine Pflicht, LE Audio zu integrieren.
Was sollten Menschen mit Schwerhörigkeit beachten?
Beat: Wer heute ein Hörgerät oder einen CI-Prozessor besitzt, muss nichts unternehmen. Wer sich ein neues Smartphone oder Hörgerät anschafft, sollte nach Geräten fragen, die LE Audio-fähig oder -bereit sind, da LE Audio viele Vorteile gegenüber den heutigen Bluetooth-Audio-Standards bietet, einschliesslich Auracast.
Möchten Sie mehr über Auracast erfahren?
Hier finde Sie alle News rund um Auracast und Bluetooth LE Audio.
Hier können Sie sich für unseren Auracast Veranstaltungs-Alert anmelden.