Auracast und T-Spule: Welche Höranlage funktioniert mit meinem Hörgerät?

Montag, 02. Juni 25

Bild: ChatGPT, KI

Hier erklären wir, welche Höranlagen-Technologie Sie mit welchem Hörsystem nutzen können.

Ob im Theater, bei einem Vortrag oder in der Kirche: Viele öffentliche Räume sind mit Höranlagen ausgestattet, die das Verstehen erleichtern. Doch nicht jede Höranlage funktioniert mit jedem Hörsystem.

Welche Technik passt zu welchem Hörsystem?

Je nachdem, ob Sie ein Hörsystem mit Telefonspule, mit Auracast*, mit beidem oder mit keinem von beidem tragen, sind unterschiedliche Lösungen möglich. 

Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen vereinfachten Überblick. 

🙂 = Direkter Empfang  | 😐 = Empfang über Empfänger mit Halsschleife  | ☹️ = Kein direkter Empfang

Ihr Hörsystem Induktion  Auracast Funk / Infrarot
Hörsystem mit Telefonspule 🙂 ☹️ 😐
Hörsystem mit Auracast ☹️ 🙂 ☹️
Hörsystem mit T-Spule und Auracast 🙂 🙂 😐
Hörsystem ohne T-Spule und Auracast ☹️ ☹️ ☹️

Unser Tipp

Wenn Sie heute und zukünftig alle Höranlagen-Technologien nutzen möchten, benötigen Sie ein Hörsystem mit Telefonspule und Auracast. Informieren Sie sich deshalb beim Kauf von neuen Hörgeräten ob das Gerät Auracast-fähig oder -ready** ist, und fragen Sie auch nach einer Telefonspule im Hörgerät oder einem separaten Zubehörgerät.

Weiterführende Informationen finden Sie hier: Höranlagen-Technologien mit unterschiedlichen Hörsystemen nutzen 

Persönliche Beratung gibt es bei der Neutralen Hörberatung von Pro Audito Schweiz.

*Auracast-fähig sind bisher nur wenige und nur die neueren Hörgeräte.

** Auracast-ready bedeutet: Der benötigte Bluetooth-Chip ist verbaut und die Auracast-Funktion kann zu gegebener Zeit per Softwareupdate nachgeliefert werden.

Weitere News