Mehr persönliche Geschichten
Menschen mit einer Schwerhörigkeit erzählen
In der Schweiz leben rund 1.3 Millionen Menschen mit einer Schwerhörigkeit. Jede und jeder von ihnen hat persönliche Erfahrungen gemacht. Lassen Sie sich hier inspirieren – von Geschichten, in denen Sie sich vielleicht selbst wiedererkennen, die nachdenklich machen, aber auch ermutigen, die eigene Lebenssituation positiv zu gestalten. Denken Sie daran: Sie sind nicht allein!

Hörproblem verdrängt
Thomas (65)
Auch das Lesen der Körpersprache ersetzt kein hörendes Verstehen.

Grenzen als Herausforderungen
Christin (48)
Sie kann den genetisch bedingten Hörverlust nicht stoppen, aber damit umgehen.

«Man muss dranbleiben.»
Fabienne (42)
Wenn sich eine Tür schliesst, öffnet sich eine andere.

«Ich bin Optimist.»
Gianni (70)
Hörgeräte? Nicht gleich aufgeben!

«Ich bleibe im Gespräch»
Stephanie (48)
Sich ausklinken und zurückziehen? Keine Option für die CI-Trägerin.

«So ist das halt.»
Urs (67)
Akzeptieren, was man nicht ändern kann, und offenbleiben für Verbesserungen.

«Plötzlich war alles weg.»
Mathias (65)
Ein vermeintlicher Hörsturz zerstört sein Gehör. Matthias kann heute nur dank zwei Cochlea Implantaten wieder hören.

Schwerhörig, aber mehrsprachig
Giuseppe (48)
Der CI-Träger schmiedet neue Ausbildungspläne.

Schwerhörig von Job zu Job
Regula (54)
Regula hat beruflich eine Odyssee hinter sich, aber ist heute auf einem guten Weg.

Zwei Hörgeräte und der innere Frieden
Stefan (57)
Es gibt mehr als das, was man sehen und anfassen kann.

«Ich bestimme, nicht mein Handicap»
Petra (54)
Die CI-Trägerin meistert kritische Situationen auch ohne intaktes Gehör.

Heidis Welt steht Kopf
Heidi (69)
Nach einer CI-Operation kämpft Heidi mit Schwindelproblemen.

Einfach mal anpacken
Luca (25)
Luca ist 25 Jahre jung und seit dem dritten Lebensjahr hochgradig schwerhörig. Aber er kann anpacken.

Immer das Neuste
Franz (70)
Franz wechselt alle zwei bis drei Jahre seine Hörgeräte.

«Vorwärts schauen. Lösungen finden»
Corinne (54)
Ein Repertoire an Fertigkeiten erleichtern Corinne das Verstehen.

Stark gegen Diskriminierung
Tanja (23)
Tanja weiss, was sie will und was nicht – zum Beispiel wegen Hörproblemen diskriminiert zu werden.

«Schwerhörig? Einstellungssache!»
Edith (79)
Ediths Gehör nimmt weiter ab, trotzdem geniesst sie das Leben.

Leben mit dem Tinnitus
Franco (50)
Franco hat gelernt, mit dem Tinnitus zu leben. Aber dafür einen hohen Preis gezahlt.

«Ein Hörgerät ist okay»
Vanessa (28)
Zwölfjährig bemerkt Vanessa, dass ihr linkes Ohr so gut wie taub ist. Mitte zwanzig erleidet sie auf dem anderen Ohr einen Hörsturz.

Teuflisch: Hörsturz & Tinnitus
Marco (51)
Marco ertaubt von jetzt auf gleich auf einem Ohr. Gleichzeitig lässt ihn ein durchdringender Tinnitus schier die Wände hochgehen.

Überlebt – aber ohne Gehör
Ingrid (75)
Mit Mut, Lebensfreude und einem sechsten Sinn meistert die CI-Trägerin ihr Leben.