Was machen Audioagog:innen?
Diplomierte Pro Audito-Audioagog:innen sind Fachpersonen zum Thema Hören und Verstehen. Sie unterstützen schwerhörige und hörbehinderte Erwachsene bei der Bewältigung anspruchsvoller Kommunikationssituationen im Berufs- und Privatleben. Sie leiten die Hörtrainings mit Lippenlesen und bieten individuelle Rehabilitationstrainings für Menschen nach CI-Implantation an. Darüber hinaus geben die Hör-Expert:innen Kurse für Firmen, Schulen und Institutionen des Sozial- und Gesundheitswesens und sensibilisieren die Teilnehmer:innen für das Thema Hören und Hörverlust.
Anmelden
Auf einen Blick
Start: 12. Januar 2024
Dauer: 18 Monate
Kosten: CHF 5’000.-
Anmeldeschluss: Ende September 2023
Durchführungsorte:
– online
– Pro Audito Schweiz, Feldeggstrasse 69, 8008 Zürich
– Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung, Schaffhauserstrasse 430, 8050 Zürich
Inhalte Ausbildung
- Theoretische Ausbildung: Medizinische, audiologische, psychologische, soziale und didaktische Grundlagen und Methodik.
- Praktische Ausbildung: Ein Praktikum im Absehen und ein Praktikum im kombinierten Unterricht (Hörtraining mit Lippenlesen) in Lokalkursen.
- Die Teilnehmer:innen absolvieren 25 Tage Präsenz- und Online-Unterricht, haben zwei Praktika in Lokalkursen und vertiefen die Inhalte im Selbststudium.
- Fächerkatalog
- Studienplan
Jetzt bewerben!
Anmerkung zu den Kosten
Die Ausbildung Audioagogik von Pro Audito Schweiz wird von Pro Audito Schweiz und den lokalen Pro Audito Vereinen stark subventioniert. Alle Ausbildungsteilnehmer:innen können nach erfolgreicher Diplomierung bei den Pro Audito Vereinen für Kurse in Hörtraining mit Lippenlesen unterrichten. Einzelne Pro Audito Vereine übernehmen Ausbildungskosten, sofern sich die Absolvent:innen verpflichten, nach der Ausbildung einen Einsatzvertrag abzuschliessen.
Kontakt
Leitung Ausbildung
Jolanda Galbier, jolanda.galbier@pro-audito.ch
Administration Ausbildung, Anmeldung
Kathrin Bertschi, kathrin.bertschi@pro-audito.ch
Interessieren Sie sich für die Ausbildung?
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.