![Lade Veranstaltungen](https://www.pro-audito.ch/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
CI-Forum 2019: Erfolgreich im Beruf mit Cochlea-Implantat
![](https://www.pro-audito.ch/wp-content/uploads/2018/11/event-image.jpg)
Cochlea-Implantat und Beruf: So gelingt’s!
Programm
09.00 | Empfang, Ausstellung, Kaffee |
10.00 | Begrüssung – Irene Verdegaal, Geschäftsleiterin Pro Audito Schweiz |
10.10 | Forschen für besseres Hören – Prof. Dr. med. Daniel Bodmer, Chefarzt HNO, Universitätsspital Basel |
10.30 | Zwei Ohren hören besser als ein Ohr – PD Dr. Christof Stieger, Leiter CI-Zentrum, Universitätsspital Basel |
11.00 | Pause |
11.20 | «Bi-was»? Bimodales versus binaurales Hören – Daniel Abels, CI-Audiologe, CI-Zentrum, Universitätsspital Basel |
11.55 | Input der CI-Hersteller – Advanced Bionics, Cochlear, MED-EL, Oticon medical |
12.30 | Stehlunch |
13.15 | Freiwilliges Mittagsangebot für CI-Kandidaten und Interessierte, sep. Raum, auf Anmeldung Medizin Talk – Prof. Dr. med. Daniel Bodmer und Dr. med. Patrick Dörig beantworten Fragen Talk mit CI-Trägerinnen – Andreas Frei, Rosalba Sturm und Lukas Tschudin beantworten Fragen |
14.00 | Was ich die Ingenieure immer schon fragen wollte – Susana Castellanos, CI-Akustikerin, CI-Zentrum Luzern, Christoph Schmid, El. Ing. FH, CI-Zentrum Bern, Moderation: PD Dr. Christof Stieger, Leiter CI-Zentrum, Universitätsspital Basel |
14.35 | Wie Arbeitsvermittlung für hörbehinderte Menschen gelingt – Philippe Ingold, Arbeitsvermittlungsfachperson, IV-Stelle des Kantons Bern |
15.10 | Betroffene erzählen aus ihrem Berufsalltag – Andreas Frei, Rosalba Sturm, Lukas Tschudin |
15.40 | Ausblick und Schluss – Irene Verdegaal, Geschäftsleiterin Pro Audito Schweiz |
Kosten
CHF 50 für Betroffene, deren Begleitperson sowie Eltern von CI-Kindern
CHF 100 für Fachpersonen und Interessierte
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer CI-Forum 2019